Ach ich schlafe nie gut, ich schlafe maximal 5 Stunden, ich muss nicht viel schlafen um fit zu sein… Bestimmt ist jeder Körper und Geist anders, aber nachweisliche Studien haben ergeben, dass ein erwachsener Mensch mind. 7-8 Stunden Schlaf benötigt, um genügend erholt zu sein. Warum brauchen wir guten Schlaf um gesund zu bleiben?
1. Die am Tag gesammelten Eindrücke und Informationen werden in der Nacht im Gehirn verarbeitet und im Gedächtnis gespeichert. Das Gehirn ist dann in der Lage am nächsten Tag neue Informationen aufzunehmen.
2. Die Zahl der natürlichen Abwehrzellen steigt. Dein Immunsystem wird gestärkt.
3. Wer kennt dies nicht? Fast nicht oder schlecht geschlafen? Der nächste Tag wird zur Herausforderung: mental wie auch körperlich! Ein erholsamer Schlaf wirkt sich nicht nur positiv auf deine Organe, Muskeln, dein Herz usw. aus, auch dein Geist findet seine Ruhe. Du bist konzentrierter und leistungsfähiger.
4. Schlafmangel wirkt sich auf dein Hormonsystem aus. Dein Organismus produziert weniger Hormone, welche dich länger satt halten und die Stresshormone werden nicht richtig abgebaut, was deinen Fettstoffwechsel (welcher in der Nacht aktiv ist) negativ beeinflusst. Vergiss nicht: Schlaf heisst Energie aufladen. Fehlt dir diese Energie reagiert dein Körper darauf und holt sie sich anderweitig: durch zuckerhaltige und fettige Speisen -> du hast vermehrt Heisshunger
5. Gewisse Wachstumshormone werden im Schlaf gebildet:
-sie beeinflussen den Muskelwachstum
-abgestorbene Zellen werden ersetzt (bessere Wundheilung)
-sie fördern die Fettverbrennung
6. Stresshormone werden vorallem in der ersten Phase des Schlafes gesenkt. Leidest du unter chronischem Stress, schläfst du in der Regel schlechter, was dein Stresslevel hoch haltet. Darum versuche:
-zuckerhaltige Getränke & Nahrungsmittel am späten Abend zu meiden
-Kaffee & Nikotin nach 18 Uhr zu reduzieren/meiden
-nicht am späten Abend zu intensiv zu trainieren
-dein Schlafzimmer komplett abzudunkeln
-zur Ruhe zu kommen durch Lesen, Meditieren, Spaziergänge